Gerade in Zeiten des Klimawandels brauchen wir den Wald. Aber es geht ihm schlecht. Er leidet unter massiver Trockenheit, Käferbefall, Stürmen und vermehrten Waldbränden. Der Wald kann sich zwar selbst erholen, aber das dauert und ganz ohne Unterstützung geht das trotzdem nicht. Daher wollen wir im Unionhilfswerk helfen.

Im Jubiläumsjahr pflanzen wir gemeinsam im Frühling und im Herbst jeweils 750 Bäume in Wäldern im Norden bzw. im Süden Berlins. Sie haben Lust, dabei zu sein? Wir freuen uns über Ihre Teilnahme.

Sichern Sie sich schnell einen Platz, denn die Teilnahme ist begrenzt.

Arbeitszeit

Einer von drei Aktionstagen wird als Arbeitszeit (1/5 der wöchentlichen Arbeitszeit) angerechnet. Hierbei handelt es sich um die zwei Baumpflanzaktionen sowie die Aktion “Unionhilfswerk-Lied”.


Busanreise Revierförsterei Nuthe

Vormittag

Hinfahrt

08:00    ab Dienstleistungs.Campus, Schwiebusser Str. 18, 10965 Berlin

Rückfahrt

12:15    von Revierförsterei Nuthe

Nachmittag

Hinfahrt

11:15    Dienstleistungs.Campus, Schwiebusser Str. 18, 10965 Berlin

Rückfahrt

15:15    von Revierförsterei Nuthe

Eigenanreise

Wenn Sie mit dem PKW anreisen, finden Sie sich bitte an folgendem Treffpunkt um 08.30 Uhr (vormittgs) und 12 Uhr (nachmittags) ein. Wir fahren dann gemeinsam mit den PKW´s zur Pflanzstelle, wo es ausreichend Parkmöglichkeiten gibt. Am Treffpunkt ist ein größerer Platz und eine Holzschranke.

Treffpunkt

Ende der Neckarstraße, 14974 Siethen/Ludwigsfelde


1. Termine

Bitte wählen Sie die Termine aus, an denen Sie an unserer Baumpflanz-Aktion teilnehmen möchten.

Revierförsterei Nuthe

Adresse
Revierförsterei Nuthe
Trebbiner Chaussee 9
14974 Siethen – Ludwigsfelde


2. Anreise

Reisen Sie bequem mit dem Bus an (unter Beachtung der aktuellen Coronarichtlinien sowie Hygienemaßnahmen).
Sie können aber auch individuell anreisen.


Gut zu wissen

Bitte bringen Sie (wasser)festes Schuhwerk sowie wetterfeste und warme Kleidung mit.

Freuen Sie sich auf ein rustikales Mittagessen im Wald.

Vor Ort sowie im Bus ist eine Toilettenbenutzung nicht möglich – Frauen suchen sich vor Ort eine Buche und Männer eine Eiche 🙂 . Wasser, Papierhandtücher sowie Desinfektionsmittel stehen für das Händewaschen zur Verfügung.

Es gelten die für den Tag gültigen Corona Regeln. Zu unser aller Schutz empfehlen wir, dass Sie einen tagesaktuellen Corona Schnelltest machen. Sollten Sie sich krank fühlen, möchten wir Sie bitten von der Aktion fern zu bleiben. An Bord des Busses gilt Maskenpflicht für alle Fahrgäste.


3. Ihre Kontaktdaten


Um Ihre Anmeldung bearbeiten zu können, speichern wir die von Ihnen übermittelten Daten. Dafür benötigen wir Ihre Einwilligung. Sie können ihre Einwilligung jederzeit, mit Wirkung für die Zukunft, widerrufen. Bitte beachten Sie hierzu auch unsere Datenschutzerklärung