Nachhaltige Bildung gewinnt in Kitas zunehmend an Bedeutung. Schon die Kleinsten sollen Werte und Praktiken kennenlernen, die unsere Umwelt schützen und Ressourcen schonen. In der Kita „BeerenStark“ in der Weserstraße 186 des Unionhilfswerks wird Nachhaltigkeit täglich gelebt. Während im Garten Pflanzen wachsen, entwickeln die Kinder ein Bewusstsein für Natur und Verantwortung – und das von klein auf.
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
Das pädagogische Konzept setzt auf Bildung für nachhaltige Entwicklung. Kinder lernen, verantwortungsvoll mit sich selbst, anderen Menschen und der Umwelt umzugehen. Sie erfahren, wie ihr Handeln die Welt beeinflusst und wie sie selbst zu einer nachhaltigen Zukunft beitragen können. Dieses Konzept wird hier lebendig – im Garten, im Alltag und in gemeinsamen Projekten.
Der Gemüsegarten als Lernort
Ein zentraler Baustein ist der eigene Gemüsegarten. Von Beginn an bringen die Kinder ihre Ideen in die Gestaltung ein: vom Anpflanzen verschiedener Obst- und Gemüsesorten bis hin zu fantasievollen Vorstellungen wie einem kleinen See. Durch die aktive Teilnahme erleben sie sich als Akteure und entdecken, wie ihre Ideen Gestalt annehmen.
Neugier wecken und begleiten
Mit strahlenden Augen bestaunen die Kinder die ersten Triebe und sprudeln über vor Fragen: „Wann können wir ernten?“ oder „Wachsen Erdbeeren nicht im Supermarkt?“ Die pädagogischen Fachkräfte begleiten diese Neugier geduldig und liebevoll. Gemeinsam ziehen die Kinder Saatgut vor, pflanzen Setzlinge und kümmern sich täglich um ihr Beet. Dabei erfahren sie den Garten mit allen Sinnen, üben Geduld und entwickeln soziale Kompetenz sowie Verantwortungsbewusstsein.
Nachhaltigkeit im Gebäude
Auch das Kita-Gebäude ist nachhaltig ausgerichtet: Eine Wärmepumpe und eine Solaranlage sorgen dafür, dass Energieverbrauch und CO2-Ausstoß deutlich sinken – fast 16 Tonnen weniger pro Jahr. Das Unionhilfswerk setzt außerdem komplett auf erneuerbare Energien und erzeugte 2024 mit eigenen Solaranlagen rund 58.000 Kilowattstunden Strom, wodurch etwa 23 Tonnen CO2 eingespart wurden.
Die Welt ein Stück besser machen
In der Kita „BeerenStark“ wird Nachhaltigkeit zum Abenteuer. Kinder erfahren, dass sie mit ihren Ideen und ihrem Handeln etwas bewirken können – für sich, für andere und für unsere Erde. Sie sehen, wie aus kleinen Samen große Pflanzen werden und lernen, dass jeder Tag eine neue Chance bietet, die Welt ein Stück besser zu machen.